• Hotel
    • Zimmer & Preise
    • Arrangements
    • Garten der Sinne
    • Ausflugsziele
  • SPA
    • Badelandschaft & Saunawelt
    • Preise & Öffnungszeiten
    • Wellness & Beauty
    • Siusili®
    • Therapie & Naturmoor
    • VitalCenter
  • Restaurants
    • Landpartie
    • Kulinarischer Kalender
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Tagungen & Seminare
    • Ausgezeichnet
    • Kontakt
  • Gutscheine
    • Hotel- Arrangements
    • Hotel- Wohlfühlen à la carte
    • Tages- Arrangements
    • Wertkarten
Buchung
  • Hotel
    • Zimmer & Preise
    • Arrangements
    • Garten der Sinne
    • Ausflugsziele
  • SPA
    • Badelandschaft & Saunawelt
    • Preise & Öffnungszeiten
    • Wellness & Beauty
    • Siusili®
    • Therapie & Naturmoor
    • VitalCenter
  • Restaurants
    • Landpartie
    • Kulinarischer Kalender
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Tagungen & Seminare
    • Ausgezeichnet
    • Kontakt
  • Gutscheine
    • Hotel- Arrangements
    • Hotel- Wohlfühlen à la carte
    • Tages- Arrangements
    • Wertkarten
HeideSpa
image
  1. Start
  2. Hotel
  3. Garten der Sinne
13.04.2016,11:44 Uhr
Unmittelbar an das Hotel schließt sich der Garten der Sinne an. In diesem vereinen sich verschiedene Wohlfühloasen unter freiem Himmel. Als Referenz an die früheren Siedler des Dübener Landstriches wurde hier sanft eingebettet unter alten Bäumen ein Refugium errichtet. Idylle pur.

Der Platz der Monolithe

Mystisch und mit ganz eigenem Reiz lädt der Platz der Monolithe ein, den Tastsinn zu erkunden. Außergewöhnlich und vielschichtig in Ihrer Oberfläche - glatt und klar, filigran strukturiert oder natürlich - heben sich die einzelnen Granitsäulen voneinander ab.

 

Die Gleichgewichtsinseln

Wie der Name vermuten lässt, wird mit den kleinen flexiblen Inseln auf eine ganz ungezwungene und ein wenig abenteuerliche Weise der menschliche Gleichgewichtssinn angesprochen.

 

Das Labyrinth

Einen Labyrinthweg gehen heißt, aus der gewöhnlichen Bahn geführt zu werden. Das Labyrinth steht als Zeichen der Verschwiegenheit, als Symbol für Pilgerschaft auf dem Lebensweg schlechthin, weist in all den Irrungen und Wirrungen des Lebens darauf hin, sich gelassen auf den Rückweg zu machen. Der Weg führt letztendlich immer ans Ziel. Der Benutzer kann sich konzentrieren, zur Ruhe kommen. Seine Gedanken sind frei. Der Durchmesser des Labyrinthes beträgt 13 Meter. Die Länge des Pfades hin und zurück 300 Meter. In diesem Labyrinth ist ein Verlaufen nicht möglich, da es sich nicht um einen Irrgarten handelt. Der verschlungene Weg ist kreuzungsfrei, d.h. er bietet keine Wahlmöglichkeiten. Er umkreist sechs mal die Mitte, wechselt immer wieder pendelnd die Richtung und führt zwangsläufig zum Ziel.

 

Das Refugium

Als Referenz an die früheren Siedler des Dübener Landstriches wurde dieses Refugium errichtet, die Nachbildung einer slawischen Hütte aus Eichenstamm mit einem Reetdach. Sie stehen für den Umgang des Menschen mit der Natur und für die Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Die Hütte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch Ort verschiedenster Veranstaltungen. Der Teich, der sich sanft unter den alten Bäumen einbettet, lädt mit seinen zahlreichen Sitzgelegenheiten ringsum zum Verweilen ein. 

13.04.2016,11:44 Uhr

20.04.2016,14:09 Uhr
Hotel
  • Zimmer & Preise
  • Arrangements
  • Garten der Sinne
  • Ausflugsziele
SPA
  • Badelandschaft & Saunawelt
  • Preise & Öffnungszeiten
  • Wellness & Beauty
  • Siusili®
  • Therapie & Naturmoor
  • VitalCenter
Restaurants
  • Landpartie
  • Kulinarischer Kalender
Service
  • Veranstaltungen
  • Tagungen & Seminare
  • Ausgezeichnet
  • Kontakt
Gutscheine
  • Hotel- Arrangements
  • Hotel- Wohlfühlen à la carte
  • Tages- Arrangements
  • Wertkarten

  • Tagungen & Seminare
  • Karriere
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB